Kunst und Handwerk
in der Manufaktur
Die Entwürfe einer C-CLOCK entstehen in Zusammenarbeit mit ausgezeichneten Architekten, Designern, Uhrmachern, und Materialwissenschaftlern. Handwerklich versierte Experten setzen diese Entwürfe – mit dem Ziel eine perfekte Wanduhr zu schaffen – um. Zur Fertigung werden von uns selbst entwickelte Verfahren und Werkzeuge verwendet. Der Kenner weiß, dass nur die jahrlange Erfahrung, das außerordentliche Feingefühl und die Ausdauer zu der kunsthandwerklichen Meisterleistung einer C-CLOCK führt. Es ist jedes Mal wieder ein erhebendes Gefühl, wenn eine fertige Uhr in einer hochwertigen Verpackung unsere Manufaktur verlässt.

Planung & Design
Eine C-CLOCK ist die perfekte Harmonie zwischen Design, Material und Technik. Mit dem Prototyp werden die Konstruktionspläne erstmals zum Leben erweckt. Jedes kleinste Detail vom Material über die manuelle Fertigung bis hin zur fertigen Uhr muss unsere strengen Qualitätskriterien erfüllen.

Herstellung
Das Besondere an einer C-CLOCK ist das Zifferblatt aus Carbonbeton, für welches nur die besten Ausgangsstoffe verwendet werden. Jedes Blatt wird über mehrere Tage manuell handgefertigt und mindestens vier Wochen unter kontrollierten Klimabedingungen gelagert. Die Einzelteile werden liebevoll vollendet und zu einer hochwertigen C-CLOCK zusammengefügt.

Prüfung & Vollendung
Bevor eine C die Manufaktur verlässt, wird Sie einer umfangreichen Prüfung unterzogen. Sowohl die optische Qualität der Einzelkomponenten als auch die Genauigkeit des Uhrwerkes werden mit größter Sorgfalt geprüft. Vollendet wird jede C in einer hochwertigen Verpackung versandt.
Original oder Kopie?
Durch die Kombination von Naturprodukten, Handarbeit und bewusster Codierung ist jede C einmalig und ein unverwechselbares Unikat. Das Original ist leicht von einer Kopie zu unterscheiden.